Home | Inhalte | Verein | Termine | Projekte | Adressen |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||||
![]() Veranstaltung zum 20. Todestag 2016 ![]() Foto: Wolfgang Schindler 20.8.16 >> Wiki / Rio >> Wiki / TON STEINE SCHERBEN
![]() ![]() Fotos: L. Wekenborg & Wolfgang Schindler ![]() ![]() Patsy LÁmour LaLove sang "Sie ham uns ein Gefühl geklaut.." von Brühwarm Bei einem Fotofilm lief "Hey Queen / Matthäus Xi 15" von Transplantis - gesungen von Rio Reiser Text: Reinhard von der Marwitz (auch hier bestattet) ![]() AnayanA sang mit Kai & Funky von den "Scherben" ![]() Sie ist die Tochter der ehem. Scherben-Schlagzeugerin Britta Neander ![]() Gute Stimmung in gefüllter Friedhofskapelle ![]() ![]() BeV StroganoV sang "Irrenanstalt" von Brühwarm, Text: Corny Littmann, Musik Rio & RPS Lanrue (Plakatzeichnung und Bühnendeko auch von BeV) ![]() Blick vom Orgelboden ![]() Videoübertragung auf den Kapellenvorplatz ![]() ![]() 240 Gäste in der Kapelle und 250 Gäste auf dem Rasen Lieben Dank an die Vereinsmitglieder, die ehrenamtlich mithalfen bei Kasse, Einlaß, Auf- und Abbau.>> siegessaeule.de /Bildergalerie 20.8.16 >> berliner-zeitung.de /Bericht & Bildergalerie vom 20.8.16 ![]() > Youtube: Patsy singt Brühwarm: "Sie ham uns ein Gefühl geklaut" (Musik TON STEINE SCHERBEN) bei Polymorphia 1.4.2016 im SchwuZ, Berlin Es gab 2 Alben der schwulen Theatergruppe "Brühwarm" aus Hamburg (1975 - 1980) und auch für die Schwule After Punk Show "Transplantis" aus Berlin 1978 haben die Scherben die Musik geschrieben. Veröffentlichungen: auf "Über Alles"- Rio Reiser 1993 sind "Irrenanstalt" und "Hey Queen"(Matthäus XI 15) ![]() ![]() ![]() Für unsere Mappe "Kreuz & Queer" haben wir besondere Bilder gefunden: Rio 1977 im "Fummel" mit Brühwarm, für die die Scherben Musik schrieben (Foto & Flyer: Rüdiger Trautsch, HH) Plakat Schwules Museum* 2010 (Ausstellung zu Rios 60. Geburtstag) Tipp: 12.8.2016, 19.30 Uhr O-TonArt Theater, Kulmer Str. "Leben wir unser Leben" - ein Film über die Theatergruppe Brühwarm, Hamburg 1980 ![]() Neugestaltung Doppelgrabstelle mit Bank im Mai 2011 (2016 steht die Steinbank vor dem Grab - direkt am Hauptweg des Friedhofs)
|
|||||||||||
![]() Grab Rio Reiser im April 2011 Viele Fans und Freunde bringen Blumen |
![]()
|
||||||||||
![]() Neue Grabstelle am 12.2.2011
|
Der Sänger Rio Reiser wurde im Februar 2011 umgebettet von Fresenhagen (Schleswig Holstein) auf den Alten St.-Matthäus-Kirchhof, Berlin links zu Presse online (mal sehen wie
lange die erreichbar sind): >>Tagesspiegel 14.2.2011 "Rosen für Rio" >> tagesspiegel.de/ Scherben Spreefahrt 2015 >> ndr.de/ Rio Reiser Buch 2016 >> rbb.de/abendschau 20.8.2016 >> berliner-zeitung.de /Bericht 20.8.16 ![]() Titelbild
2016
|
||||||||||
![]() ![]() ![]() li: Rio Reiser - Platten-Cover mit dem Motiv oben links mi. & re.: Grabstein bis 2011 in der Nähe des Bauernhauses. >> Youtube: Song "Der Traum ist aus" "Gewalt ohne mich" Aktion für Toleranz - gegen Fremdenhass. Konzert vom 30.10.1992 , Berlin Weißensee >> gala.de/lifestyle / Rio-Tribute-Album 2016 Nun in der Gala - dann hat man es geschafft!? |
|||||||||||
|
|||||||||||
© EFEU e.V. |
|||||||||||