Home | Inhalte | Verein | Termine | Projekte | Adressen |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() Einweihung bei strahlendem Wetter am 23. Juni 2013 Familie Eilhard MitscherlichMausoleum auf dem Alten St. Matthäus Kirchhof, Berlin - Schöneberg Einweihungsveranstaltung der restaurierten Mausoleumstür am Sonntag, 23.6.2013, 14 Uhr: Festakt in der Kapelle mit Prof. K. Rademann (HU) und DO-Chor
Professor Eilhard
Mitscherlich (7.1.1794 - 28.8.1863): >> Eilhard Mitscherlich auf Wiki > Sonderseite R.Lucae / E. Mitscherlich
Do-Chor |
![]() Büste E. Mitscherlich
Siehe auch Familien-Bilder unten auf der Seite ....
Initiale auf der Mausoleumstür
|
|||
![]() Die restaurierte Tür - Juni 2013
Mausoleenreihe Die Ururenkelin Frau Umann, geb. Mitscherlich, "eröffnet" die restaurierte Tür des Mausoleums mit dem historischen Schlüssel. Chemie-Professor Karl Rademann von der Humbold-Universität sprach zu den herausragenden Leistungen des Eilhard Mitscherlich. In der ersten Reihe Familien Mitscherlich und Umann.
|
![]() Neue Bepflanzung mit Rosen
Sonntag, 23.6. - Dekoration der Kapelle mit Büste
DO-Chor unter Leitung von Bardo Henning sang in der Kapelle und vor dem Mausoelum: wir bedanken uns herzlich !!!
|
|||
![]() Bilder der Familie Mitscherlich und Begas-Büste "G. Richter" in Vereinsraum
|
Karl Gustav Mitscherlich Pastor zu Westrum & zu Neuende bei Wilhelmshaven *26.1.1762 Jever +25.5.1826 Neuende |
& Maria Elisabeth Eden *10.1.1766 +4.11.1812 |
& bedeutet: verheiratet mit .... |
|
|
Rot gekennzeichnete Namen
sind hier Bestattete Alter St. Matthäus Kirchhof, Berlin - Schöneberg |
Eilhard Mitscherlich Chemiker, Professor HU, *7.1.1794 Neuende +28.8.1863 Berlin 6 Kinder: |
Ehefrau Laura Mitscherlich, geb. Meier *10.10.1803 Königsberg +24.6.1881 Berlin |
Geschwister: |
Sophia M. *20.6.1780 +4.6.1817 |
Karl Gustav M. Dr. med. (Charité) Lehrstuhl f. Pharmakologie *9.11.1805 +20.3.1871 & Luise Tiebe *3.9.1814 +1.9.1894
|
|
- Clara Laura Mitscherlich *15.9.1827 Berlin +26.3.1914 Erlangen & Gustav Heinrich Wiedemann Physiker *2.10.1826 Berlin +23.3.1899 Leipzig |
- Oskar Mitscherlich *21.1.1829 Berlin +17.7.1906 Berlin & Marie
Mitscherlich, geb. Hofmann *4.3.1837 Breslau +24.8.1882 Breslau & Luise Grunwald (verw. Hackbarth) *29.7.1859 |
- Agnes Mitscherlich *1.5.1830 Berlin +15.1.1910 Berlin & Wilhelm Busch, Dr. med. Prof. *5.1.1826 Marburg +24.11.1881 Bonn (Alter Bonner Friedhof) |
- Gustav Alfred Mitscherlich Dr. med. Chirurg / Oberstabsarzt Heer 1870, *4.1.1832 Heidelberg + 3.7.1911 Berlin & Valeska Ackermann *28.1.1851 Kutschlau b. Schwiebus +1.4.1909 Berlin
|
- Richard Mitscherlich Dr. phil. *8.7.1834 Berlin +17.3.1887 Frankfurt a.M. & Margarethe Jäger *16.12.1840 Rüdesheim +29.2.1912 Wiesbaden |
- Alexander Mitscherlich Dr. phil., Prof. Chemie *28.5.1836 Berlin +31.5.1918 Oberstdorf & Wilhelmine Höpker *21.7.1851 Frankfurt a.M. +8.3.1924 Bremen 9 Kinder s.u.: |
Ernst Gustav Wiedemann Dr. phil., Dr. med. *1.8.1852 Berlin +7.1.1928 Erlangen & Johanne Schmidt *26.2.1865 Kopenhagen +28.2.1934 Eberswalde |
Tochter : Marie v. Pannwitz , geb.
Mitscherlich (Grabstein umgesetzt ins Mausoleum oder zum Gedenken?) *6.2.1864 Ocklitz +15.9.1928 Warschau & Hans Kurt von Pannwitz + 12.10.1945 Hirschberg (Sohn: Eberhard v. P. * 1887 - 13.12.1945, Jurist, Diplomat,
Dt. Gesandter, (Schlosshotel Grunewald / "Palais Pannwitz" nicht aus dieser Linie !) |
Agnes Busch & Ernest Preyer, Kunstmaler, Prof. ------- Wilhelm Busch Dr.phil. & Else Krüger ------ Maria Busch |
- Eilhard Alfred Mitscherlich Dr. phil. dr. agr. h.c. *29.8.1874 Berlin + 1956 Paulinenaue & Luise Clauß (Kinder Valeska, Jürg Eilhard und Gerhard s.u.) - Elsbeth M. 1872 - 1935 & Hermann Ebert Dr. phil. Prof. Physik - Gerhard (Carl) M. 1877-1879 ------- - Frieda M. 1880 - ?, Bildhauerin, ausgewandert nach Peru & Friedrich Matthei Dr. med. Prof. Frauenheilkunde |
- Frida M. 1865 - 1935 & August Schierenberg 1849 - 1930 - Martha M. 1867& Otto v. Pelser - Berensberg kgl. niederl. Konsul, großherz. luxemb. Ehren Generalkonsul 1857 - 1935 |
- Sigurd M. 1872 - 1929 Chemiker & Dora Blanckenhagen ---- - Helma M. * + 1873 --- - Hildegard M. 1874 - 1911 & Eduard Engel Dr. phil. --- - Ella M. 1875 - 1952 & August Stern Dr. phil. |
Karl Alfred Wiedemann Dr. phil. Ägyptologie *18.7.1856 Berlin +7.12.1936 Bonn & Hedwig Finkelstein *23.10.1863 Godesberg + ? |
Sohn1 von Oskar : Eilhard Mitscherlich stud. phil. *28.7.1865 Ocklitz +24.7.1898 Veldes |
Anna Busch & Max Sering Staats- u. Agrar- wissenschaftler Dr. jur. et rer. pol. 1857 - 1939 (St. Annen Kirchhof Dahlem / dort auch Denkmal für gefallenen Sohn Max S. 1891 - 1918) ---- Frieda Busch & Peter Corssen Dr. phil.Prof. |
|
|
- Waldemar M. Dr. phil. Prof. & Marie Luise Pischek ---- - Eilhard M. Dr. med. Frauenarzt & Maria Binstadt --- - Gertrud M. & Theodor Lorenz Dr. Geologie & Bruno Hütten Dr. jur. |
Margareta Laura Clara Widemann *12.7.1861 Berlin +3.11.1927 Klotsche bei Dresden & Oskar v. Domarus |
aus 2. Ehe von Oskar: Oskar Mitscherlich Dipl. Ing. *12.4.1883 Ocklitz & Ida Grillmaier *15.1.1896 Franzenbad +23.8.1925 Berlin |
|
|
|
- Heinz M. --- - Alexander M. & Immeke Schwellmann --- - Harbord M. Dr. phil. Chemie / Fabrik & Klara Hagemoser (Eltern v. Alex. M.->) |
----------------- Eilh. Alfred M. 1874 - 1956 (siehe oben: 4. Zeile, 4. Spalte ) 3 Kinder s.u. |
------------------ |
--------------- |
|
|
- Alexander M. Prof. für Psychotherapie *20.9.1908 +26.6.1982 3 Ehen: |
- Jürg Eilhard Mitscherlich, Dr. med. vet. *25.7.1913 +28.3.2002 & Mita (Maria) Schönfeld + 1947 & Lydia Pauly + 1952 & Rosemarie Ackermann + 2006 |
- Gerhard Mitscherlich 1911 - 2007 Prof. d. Forstwiss. Freiburg / Breisgau, Rektor der Uni F. 1963 |
- Valeska Schneider, geb. Mitscherlich, Dr. med. * 19.10.1909 + 2.12.1995 & Walter Schneider, Dr. med. *17.5.1910 +13.3.2003 |
|
|
& & & Psychologin 1917 - 2012 |
Kinder: Gundula Umann geb.
Mitscherlich Eilh. Wolfgang Mitscherlich Hans Georg Mitscherlich |
|
Kinder: - Hedwig Schneider * 22.2.1938 & Peter Graner, Dr. med. - Dagmar Schneider *21.5.1944 & Jürgen Benewitz |
|
|
Kinder: aus 1. Ehe: Monika *1932 Barbara *1933 Malte M.*1936 aus 2. Ehe: Meret *1935 (?) Rene M. *1939 Thomas M. *1942 aus 3. Ehe: Matthias M. *1949 |
|
|
|
|
|
|
![]() |
Eilhard Mitscherlich Dr. phil., Prof. der Chemie Uni Berlin,
|
![]() |
Laura Mitscherlich, geb. Meier Gattin des E. Mitscherlich |
![]() |
![]() |
![]() Gustav Alfred Mitscherlich Dr. med., Prof. der Chirurgie Uni Berlin, Geh. Sanitätsrat,
|
![]() |
![]() Valeska Mitscherlich, geb. Ackermann Gattin des G. A. Mitscherlich |
![]() |
![]() |
![]() Karl Gustav Mitscherlich Prediger zu Westrum und Neuende,
|
![]() |
![]() Eilhard Alfred Mitscherlich Dr. phil., Dr. agr. h. c., Prof. der
|
![]() |
Ehrung für Mitscherlich
Vater des Begriffs "Benzin"
|
Am 1. November 2011 wurde vor der Humbold-Universität - Eingang Mensa (Osteingang bei Singakademie/ Maxim-Gorki-Theater) die restaurierte Statue des Chemikers und Universitäts-Rektors Eilhard Mitscherlich feierlich eingeweiht. Das Mausoleum Fam. E. Mitscherlich auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof ist "Ehrengrab Land Berlin" Für eine Restaurierung suchen wir noch Unterstützer! Die Mausoleumspforte wird 2013 auch mit Hilfe der Nachkommen und EFEU e.V. - Spendengeldern restauriert. Im Dezember 2012 wurde das Mausoleum verschlossen und der Restaurator macht sich an die Arbeit. Im Frühling müssen noch die Angeln und Zergen eingemauert werden Festliche Einweihung zum 150. Todestag von E. Mitscherlich am Sonntag, 23. Juni 2013, 14 Uhr |
|||
![]() ![]()
Denkmal Eilhard Mitscherlich in Jever / Dagmar Benewitz (Urenkelin) vor Bild Agrarwissenschaftler G. Mitscherlich
Li.: Mausoleum Mitscherlich im Dez. 2012 verschlossen, Mi.: Metalltor Mitscherlich wird restauriert ! Re.: Bei Mausoleum Schwimmer (etwas weiter rechts in der Reihe der
Mausoleen) | ||||
Adresse EFEU e.V. Alter St.-Matthäus-Kirchhof Großgörschenstr. 12-14 10 829 Berlin |
Spendenkonto EFEU e.V. Commerzbank Berlin BLZ: 100 400 00 Konto-Nr: 2080752 |
|||